„Wir machen auf_merksam“: Eine fehlende Perspektive
Die Klever Innenstadt in Zeiten des Lockdowns. Das insolvente Modehaus Mensing konnte dennoch durch die Übernahme der Sinn GmbH gerettet werden. NN-Foto: SP KREIS KLEVE. (SP/MB) Der Einzelhandel kämpft gegen die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise. Seit...
Erste Kunden im „Ladenhüter“
Schüler der Gesamtschule beleben mit ihren Firmen den Leerstand ind er Emmericher Innenstadt EMMERICH. Der Erste Bürger ist auch gleich der erste Kunde. Für zwei Tannenbäume, gefertigt aus Treibholz vom Rheinufer, hat sich Bürgermeister Peter Hinze im Anschluss an...
Von Instagram ins Ladenlokal
Talkrunde zur Digitalisierung im Handel: Experten und Händler berichten Bus: Svenya Scholl vom Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel Markus Schaaf, Digitalcoach NRW (Stuckart) KLEVE. Online sichtbar zu sein, ist nicht schwer. Zudem gibt es für...
Stempelkarten-Aktion ausgeweitet
Die Händler der Busmannstraße Kevelaer hatten sich speziell für die Late-Night-Shopping-Termine eine tolle Aktion ausgedacht: Bei jedem Einkauf erhält der Kunde einen Händlerstempel in eine dafür vorgesehene Stempelkarte. Ist diese mit vier verschiedenen...
Vor Ort einkaufen und Mund-Nasenschutz tragen
Bürgermeister und Ordnungsamtsleiter zur Corona-Lage in Kevelaer KEVELAER. Die gute Nachricht zuerst: Der Inzidenzwert in Kevelaer ist unter die kritische Marke von 150 gesunken, die Welle gebrochen, so Bürgermeister Dr. Dominik Pichler. Das habe Anfang der...
Beim Einkauf vor Ort Stempel sammeln
Heronger Weihnachtsaktion soll den lokalen Einzelhandel sichtbar machen HERONGEN. Pünktlich zum ersten Advent startet in Herongen eine Weihnachtsaktion, die auf die Angebote des örtlichen Einzelhandels und der Gastronomie hinweisen soll. Für die Kunden gibt es dabei...
Verein „L(i)ebenswertes Straelen“ spendet 1.000 Euro
Den Kinder vom Jugendtreff Gleis X in Auwel-Holt steht seit dem Sommer ein Flipperautomat zum Spielen zur Verfügung. Mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro des Vereins ,L(i)ebenswertes Straelen“ wurde diese Anschaffung ermöglicht. Markus Fischermanns (l.) vom...
Nieukerker Unternehmen bieten Rabattcoupons auf lokal-einkaufen.nrw
Mitglieder des Nieukerker Werberings präsentieren interessante Angebote und Rabatte auf „Lokal Einkaufen“: Bianka Ehrlich (Ehrlich Juwelier und Optiker, vorne l.), Bianca Spandick (Spandick Moden, vorne r.), Harald Giese (Provinzial Kleinkuhnen und Giese), Anke...
Alpener Geschäftsleute belohnen Kundentreue
NN-Foto: Theo Leie ALPEN. Die Corona-Zeiten sind auch für Unternehmer nicht leicht. Es ist daher besonders lobenswert, dass der Alpener Werbering auch in diesem Jahr Kundentreue in Form einer Weihnachtsverlosung honoriert. 3.000 Euro stellen die Alpener Geschäftsleute...
Wer „gocht“, sichert sich die Chance auf den Hauptpreis
Sie laden herzlich zur Teilnahme am großen Weihnachtsgewinnspiel ein, das am 2. November startete (vl): Achim Elbers (Autohaus Elbers), Karin Arntz, Maik Hendricks und Jörg Thonnet (alle Werberingvorstand).NN-Foto: Rüdiger Dehnen Goch (CDS). Corona hat in diesem Jahr...
Late Night Shopping in Kevelaer findet in einer Light-Version statt
Anders als geplant findet das Late-Night-Shopping am kommenden Freitag in Kevelaer statt. Das Rahmenprogramm findet nicht statt. Es gibt auch nichts zu essen und zu trinken. KEVELAER. Erstens kommt es anders ... und zweitens als man denkt! Besser kann man die...
„Helferherzen“ unterstützen Klever Vereine
Die „Helferherzen“ geht in diesem Jahr in die vierte Runde. Die dm-Sozialinitiative hat insgesamt 1.737 Projekte unterstützt, in denen sich Menschen ehrenamtlich engagieren und damit zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft...
Sehnsuchtsorte beim Einkaufen erleben
Die Künstlergemeinschaft Alpen stellt ihre Kunst zum Thema „Sehnsuchtsorte“ jetzt in den Geschäften der Werbering-Mitglieder aus – hier im Schuhgeschäft „Possibile“.NN-Foto: Thomas Langer ALPEN. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Auch wenn diese Weisheit ein...
Gemütliche Stimmung beim Straelener Herbstleuchten
STRAELEN. Auf eine sehr erfolgreiche Veranstaltung schaut die Unternehmergemeinschaft AusStraelen und das Straelener Stadtmarketing aus dem Rathaus zurück. Der Einladung zum „Herbstleuchten“ waren am vergangenen Freitag viele...
Sparen vor Ort mit Online-Coupons
Zusammenstehen – auch digital: Die Mitglieder des Straelener Werberings „AusStraelen“ Helmut Syben (Optik Otto Syben), Katarzyna Gradzka (Koneser – Polnische Feinkost), Marta Sommerkamp (Markt Apotheke und Niederrhein Vital), Jürgen van de Stay (Zweirad-Center van de...
Webinare für Einzelhändler und Gastronomen
Erste Schritte auf den Social-Media-Plattformen Soziale Netzwerke wie Google, Instagram, Facebook & Co. gehören für viele Menschen längst zum Alltag. Davon können auch Einzelhändler und Gastronomen profitieren. „Unternehmer haben der IHK berichtet, dass die...
Mit einem Online-Shop für die Zukunft gerüstet
„Lokal einkaufen“ hilft bei Aufbau und Vermarktung eines Online-Shops Der lokale Einzelhandel hat bedingt durch die Coronavirus-Pandemie in den vergangenen Wochen bereits eine rasante Entwicklung durchgemacht. Viele Unternehmen haben dabei unter anderem...
Lokal einkaufen und dabei auch Vereine fördern
Internet- und Facebook-Seite „Lokal einkaufen“ stärken den Einzelhandel Lokales Einkaufen bringt viele Vorteile, die der Onlinehandel nicht bieten kann. „Wenn ich mir etwas kaufen möchte, kann ich es in der Stadt noch am selben Tag besorgen und muss nicht erst...
Geschäfte öffnen: „Ein Quäntchen Normalität“
Seit Montag haben viele Einzelhändler für ihre Kunden wieder geöffnet – Sicherheit geht weiter vor, es wird viel für die Hygiene getan Es ist wohl die Botschaft der vergangenen Tage: „Wir sind wieder für Sie da!“ Mit Inkrafttreten der neuen...
Wenn es im Einzelhandel lichterloh brennt, dann sind Online Riesen der Brandbeschleuniger
Interview mit Kreis-Wirtschaftsförderer Kuypers. Sein Rat: Wenn Kunden im Internet einkaufen, sollte es bei den Händlern vor Ort sein